Niedersachsen
13.— 26.03.2025

And The King Said, What A Fantastic Machine

dokumentarischer EssaySchweden, Dänemark 2023 92 minFSK 12Empfohlen ab 14
And The King Said, What A Fantastic Machine

Der dokumentarische Essayfilm der schwedischen Filmemacher Axel Danielson und Maximilien Van Aertryck beginnt mit einer Camera Obscura. Der Lichteinfall durch ein kleines Loch in einen dunklen Raum reicht, um die Welt vor dem Loch zu sehen. Ausgehend von dieser Faszination, spannt der Film einen Bogen von ersten kinematografischen Bildern über das Aufkommen des Fernsehens zur heutigen Bilderflut im Internet: jeden Tag 300 Millionen Fotos und über eine Milliarde Videos. „Die Kamera nimmt auf, was vor ihr ist. Was machen wir mit dieser Möglichkeit?“, ist dabei die zentrale Frage. Der Film beleuchtet sie unter den Gesichtspunkten der Begeisterung des Menschen für bewegte Bilder, der Inszenierung dokumentarischer Aufnahmen und der Manipulation sowie dem Kommerz, der nicht nur Sendeanstalten, sondern auch Privatpersonen antreibt, Bildmaterial zu produzieren und dabei sich selbst zu exhibitionieren.

Themen

Medien | Filmgeschichte | soziale Medien | Kino | Fotografie | Fernsehen | Ethik | Filmsprache | Propaganda | Kapitalismus | Geschichte | Wirtschaft | Öffentlichkeit/Privatheit | Pornografie | Psychologie

Schulfächer

Medienkunde | Kunst | Philosophie | Religion | Sozialkunde | Geschichte | Wirtschaft/WAT | Politik | Deutsch | Physik

Material

Spielzeiten

19.03.2025

10:15 Uhr
Hildesheim
Thega Filmpalast
vorbei
10:30 Uhr
Göttingen
Kino Méliès
vorbei
11:00 Uhr
Braunschweig
Astor Filmtheater BS
vorbei

20.03.2025

nur nach Absprache
Oldenburg
Cine k
Donnerstag, 20.03.2025 bis Mittwoch, 26.03.2025 Zur genauen Terminabsprache kontaktieren Sie bitte das Kino: Tel. 0441 - 248 96 46 oder info@cine-k.de

24.03.2025

11:30 Uhr
Alfeld
Stadtkino Alfeld
engl. Original mit engl. UT
11:30 Uhr
Alfeld
Stadtkino Alfeld

26.03.2025

11:30 Uhr
Alfeld
Stadtkino Alfeld

Trailer