Niedersachsen
13.— 26.03.2025

Holy Shit

DokumentarfilmDeutschland, Schweiz 2023 85 minFSK 0Empfohlen ab 12
Holy Shit

Was passiert mit der Nahrung, nachdem sie unseren Körper verlassen hat? Ist es Abfall oder eine wertvolle Ressource? Regisseur Rubén Abruña untersucht diese Fragen in 16 Städten auf vier Kontinenten. In Uganda verwandeln die Poop Pirates Fäkalien in sicheren Dünger, in Schweden gelingt einem Ingenieur ähnliches mit einer Trockentoilette. In Hamburg und Genf gibt es Wohnkomplexe mit dezentralen Kläranlagen, die aus menschlichen Exkrementen Strom erzeugen. Auf seiner Reise entdeckt Abruña, dass das Recyclen von Fäkalien weltweit zu Ernährungssicherheit, Hygiene und Klimaschutz beitragen kann.

Themen

Klimawandel | Klimakrise | Kreislaufwirtschaft | Abfallwirtschaft | Abwasser | Dünger | Kläranlage | Nährstoffkreislauf | Recycling | Ökologie | Wasseraufbereitung | Umweltverschmutzung

Schulfächer

Biologie | Geographie/Erdkunde | Gesellschaftslehre/Politik/Sozialkunde | Werte und Normen | Philosophie | Religion | Wirtschaft

Material

Spielzeiten

13.03.2025

11:00 Uhr
Harsefeld
Harsefelder Lichtspiele
ausgebucht

18.03.2025

10:30 Uhr
Jever
Kino im LOK Kulturzentrum
vorbei

19.03.2025

11:15 Uhr
Harsefeld
Harsefelder Lichtspiele
ausgebucht

20.03.2025

11:15 Uhr
Harsefeld
Harsefelder Lichtspiele
ausgebucht

Trailer