Niedersachsen
13.— 26.03.2025

Niemals Allein, Immer Zusammen

DokumentarfilmDeutschland 2024 95 minFSK 12Empfohlen ab 12
Niemals Allein, Immer Zusammen

Fünf junge Berliner Aktivist*innen werden ein Jahr lang begleitet. Quang ist für Fridays for Future in der Pressearbeit tätig, Patricia setzt sich für die Enteignung großer Wohnkonzerne ein, Simin engagiert sich in der migrantischen Bewegung, Zaza ist in der Krankenhausbewegung aktiv und Feline macht politische Kunst. Wir erleben sie in ihrem aktivistischen Alltag: bei Protestkundgebungen, bei Vorbereitungen für Demonstrationen, im Austausch mit Bürger*innen und Politiker*innen, bei einer Gewerkschaftsschulung. Untereinander tauschen sich die Freund*innen über Perspektiven, Politik und Gesellschaft aus und reflektieren ihren Aktivismus. In ihrer gegenseitigen Unterstützung wird sichtbar, dass sie alles geben, um für ihre Überzeugungen einzutreten.

Themen

Demokratie | Gesundheitswesen | Wohnen, Rassismus | Migration | Klimagerechtigkeit | Menschenrechte | soziale Ungleichheit | Zusammenhalt | Aktivismus

Schulfächer

Deutsch | Politik | Sozialkunde | Ethik | Kunst | fächerübergreifend: Bildung für nachhaltige Entwicklung

Material

Spielzeiten

17.03.2025

11:00 Uhr
Braunschweig
Astor Filmtheater BS
vorbei

18.03.2025

09:00 Uhr
Lüneburg
SCALA Programmkino
Beispieltermin - Termine nach Absprache mit dem Kino hier https://www.scala-kino.net/schulkino/anmeldung
ausgebucht

19.03.2025

09:00 Uhr
Braunschweig
Astor Filmtheater BS
Sondervorstellung moderiert:
Durch das anschließende Filmgespräch verlängert sich die Veranstaltung um ca. 45 Min.
vorbei

20.03.2025

nur nach Absprache
Oldenburg
Cine k
Donnerstag, 20.03.2025 bis Mittwoch, 26.03.2025 Zur genauen Terminabsprache kontaktieren Sie bitte das Kino: Tel. 0441 - 248 96 46 oder info@cine-k.de

25.03.2025

08:30 Uhr
Harsefeld
Harsefelder Lichtspiele
ausgebucht

Trailer