Niedersachsen
13.— 26.03.2025

Langenhagen
CineMotion

CineMotion

Dein Kino in Langenhangen!
Die Messestadt Hannover hat viel zu bieten. Doch um Spaß und Entertainment zu erleben, ist der Weg in die Großstadt nicht nötig: Abwechslungsreiches Filmprogramm gibt es im CineMotion Langenhagen an 365 Tagen im Jahr zu erleben.

Ein großzügiger Foyerbereich, der in den klassischen Kinofarben Rot, Gold und Schwarz gestaltet ist, heißt die Gäste schon beim Eintreten herzlich willkommen. Der einladende Concession-Bereich, an dem herzhafte Snacks und coole Drinks auf die Gäste warten, versorgt Filmfans mit allerlei Leckereien. Ohne Popcorn in aufregende Abenteuer eintauchen oder spannende Welten entdecken? An dem Duft der beliebten Knabberei kommt kein Besucher vorbei!

Insgesamt mehr als 680 Plätze bieten wir in 4 Sälen, die alle mit moderner 3D-Projektionstechnik ausgestattet sind und mit kristallklarem Sound aus dem DOLBY SURROUND 7.1-System abgerundet werden.

In den verschiedenen Sitzkategorien können sich Filmfans zwischen edlen Loungesesseln aus Leder mit verstellbarer Rückenlehne oder gemütlichen Kinositzen mit praktischen Beistelltischen wählen.

Kinoadresse

Walsroder Str. 105
30853 Langenhagen

Infos

Ansprechpartnerin für die SchulKinoWochen:
Sandy Lünsdorf (sie/ ihr)
Luensdorf@schulkinowochen-nds.de

• Speisen und Getränke werden im Kino verkauft
• Bar- und EC-Zahlung sind möglich
• Zusätzliche Vorstellungen ab 50 SuS nach Absprache möglich

Allgemeine Infos für die SchulKinoWochen: Für Schülerinnen und Schüler beträgt der Eintrittspreis für die 21. SchulKinoWochen 5,00 €. Mindestens zwei Begleitpersonen pro Klasse haben freien Eintritt – bei erhöhtem Betreuungsbedarf auch mehr.

Spielzeiten

Donnerstag 13.03. um 09:00 Uhr

Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten

Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten

Dokumentarfilm mit Spielfilmelementen

Deutschland 2019 90 min
FSK 0empfohlen ab 6ab 1. Klasse

Donnerstag 13.03. um 09:15 Uhr

Alles steht Kopf 2

Alles steht Kopf 2

Animationsfilm

USA 2024 97 min
FSK 0empfohlen ab 9ab 4. Klasse

Donnerstag 13.03. um 09:30 Uhr

Je suis Karl

Je suis Karl

Drama, Thriller

Deutschland, Tschechien 2021 126 min
FSK 12empfohlen ab 15ab 10. Klasse

Donnerstag 13.03. um 11:00 Uhr

The Hate U Give

The Hate U Give

Drama, Literaturverfilmung , Coming-of-Age

USA 2018 133 min
FSK 12empfohlen ab 14ab 9. Klasse

Freitag 14.03. um 11:00 Uhr

Sieger sein

Sieger sein

Drama, Komödie, Kinderfilm

Deutschland 2024 119 min
FSK 6empfohlen ab 9ab 4. Klasse

Montag 17.03. um 11:00 Uhr

Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten

Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten

Dokumentarfilm mit Spielfilmelementen

Deutschland 2019 90 min
FSK 0empfohlen ab 6ab 1. Klasse

Montag 17.03. um 11:30 Uhr

Alles steht Kopf 2

Alles steht Kopf 2

Animationsfilm

USA 2024 97 min
FSK 0empfohlen ab 9ab 4. Klasse

Dienstag 18.03. um 09:15 Uhr

Alles steht Kopf 2

Alles steht Kopf 2

Animationsfilm

USA 2024 97 min
FSK 0empfohlen ab 9ab 4. Klasse

Dienstag 18.03. um 09:30 Uhr

Was will der Lama mit dem Gewehr?

Was will der Lama mit dem Gewehr?

Drama

Bhutan/Taiwan/Frankreich/USA/Hongkong 2023 112 min
FSK 0empfohlen ab 13ab 8. Klasse

Mittwoch 19.03. um 09:00 Uhr

Sieger sein

Sieger sein

Drama, Komödie, Kinderfilm

Deutschland 2024 119 min
FSK 6empfohlen ab 9ab 4. Klasse

Mittwoch 19.03. um 11:15 Uhr

Je suis Karl

Je suis Karl

Drama, Thriller

Deutschland, Tschechien 2021 126 min
FSK 12empfohlen ab 15ab 10. Klasse
Sondervorstellung moderiert:
Durch das anschließende Filmgespräch verlängert sich die Veranstaltung um ca. 45 Min.

Mittwoch 19.03. um 11:45 Uhr

Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten

Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten

Dokumentarfilm mit Spielfilmelementen

Deutschland 2019 90 min
FSK 0empfohlen ab 6ab 1. Klasse