Niedersachsen
13.— 26.03.2025

Ein nasser Hund

Literaturverfilmung, JugendfilmDeutschland 2020 103 minFSK 12Empfohlen ab 13
Ein nasser Hund

„Du musst dich entscheiden“ heißt es für Soheil, einen Jugendlichen, der mit seiner Familie nach Berlin-Wedding zieht. Als Sohn iranischer Juden lernt er dort schnell, seine Kette mit dem Davidstern zu verstecken, und so beginnt sein Doppelleben. Als Graffitisprayer gewinnt er zunehmend Anerkennung und findet in der lokalen, muslimischen Community Freunde. Mit ihnen besucht er zum ersten Mal eine Moschee, lernt ihre Familien kennen und verliebt sich in Selma. Als Soheil nach einer Weile offenbart, dass er jüdisch ist, stößt er auf Unglauben und antisemitische Vorurteile. Die ständigen Zuschreibungen führen letztendlich zur Konfrontation: wie weit geht Freundschaft oder Liebe? Der Film begleitet Soheils Identitätssuche und Auseinandersetzung mit Religionen sowie seinem Glauben, und zeigt auf, wie politische und religiöse Konflikte in der Diaspora weitergeführt werden.

Themen

Antisemitismus | Diskriminierung | Gender/Geschlechterrollen | Identität | Ausgrenzung | jüdisches Leben in Berlin | Gruppendynamik | gruppenbezogene Hetze | Gewalt | Glaube | Freundschaft

Schulfächer

Sozialkunde | Ethik | Religion | Politik | Kunst

Material

Spielzeiten

17.03.2025

08:15 Uhr
Twistringen
Filmtheater
vorbei