Niedersachsen
13.— 26.03.2025

Rico, Oskar und die Tieferschatten

Kinderfilm, Komödie, AbenteuerDeutschland 2014 95 minFSK 0Empfohlen ab 8
Rico, Oskar und die Tieferschatten

Rico ist ein tiefbegabter Junge – deshalb kann er auch nur gerade ausgehen. Zum Ausgleich sieht er sich Wohnungen anderer Leute an, vor allem die seiner Hausmitbewohner in der Dieffe 93 in Kreuzberg – allerhand unterschiedliche mehr und weniger sympathische Menschen. Damit er nicht ganz auf sich alleine gestellt ist, haben sich seine alleinerziehende Mutter und er etwas ausgedacht: Wegbeschreibungen oder ein Gute-Nacht-Lied spricht und singt sie auf Band. Wenn sie im Nachtclub hinter der Theke arbeitet, kommt Rico also auch (fast) alleine zurecht – zur Not ist auch noch die gute Frau Darling im Haus. Eines Tages begegnet er dem hochbegabten Oskar. Beide Jungen sind auf ihre Art etwas „anders“, passen aber prima zusammen. Als ein Kindesentführer wieder einmal alle in Angst und Schrecken versetzt und gleichzeitig Oskar verschwindet, macht sich Rico auf die Suche nach seinem neuen Freund.

Themen

Abenteuer | Anerkennung | Außenseiter | Einsamkeit | Erziehung | Familie | Frauen | Gesellschaft | Gespenster/Geister/Spuk | Hochbegabung | Identität | Integration | Kindheit/Kinder | Liebe | Literaturverfilmung | Medien | Rollenbilder | Selbstbewusstsein | Sozialisation | Sprache | Täter | Toleranz | Verantwortung | Vertrauen Werte | Wünsche | Zivilcourage

Schulfächer

Deutsch | Sozialkunde

Material

Spielzeiten

14.03.2025

11:00 Uhr
Einbeck
Welttheater
vorbei

18.03.2025

08:30 Uhr
Celle
Kino achteinhalb
vorbei
10:30 Uhr
Schwanewede
Filmpalast
ausgebucht