Niedersachsen
13.— 26.03.2025

Französisch: Zentralabitur 2025 und 2026, Thema A La socialisation: Filmdidaktik zum Film LES INVISIBLES
Französisch: Zentralabitur 2025 und 2026, Thema A La socialisation: Filmdidaktik zum Film LES INVISIBLES

28. August 2024 • 15:00 bis 18:00 Uhr • Hannover
29. August 2024 • 15:00 bis 18:00 Uhr •
 online und in Präsenz in Vechta
2. September 2024 • 15:00 bis 17:30 Uhr •
 Göttingen
3. September 2024 • 15:00 bis 18:00 Uhr •
 Lilienthal

In der Fortbildung wird es darum gehen, zunächst ein differenziertes
eigenes Verständnis des Films aufzubauen und dies als Grundlage für eine
didaktisch anregende und wirksame Behandlung des Films im Unterricht
zu nutzen. 

Der Film konfrontiert seine Zuschauenden mit denen, bei denen gesellschaftlich gern weggeschaut wird: “Les invisibles” sind hier wohnungslose Frauen im Norden Frankreichs. Die Einrichtung, die ihnen ein Dach über dem Kopf gewährt, muss auf Beschluss der Verantwortlichen geschlossen werden. Den Sozialarbeiterinnen bleibt nur wenig Zeit, um ihre Klientinnen „überlebensfähig” für den Verteilungskampf in der Gesellschaft zu machen. 

Der Film LES INVISIBLES von Louis-Julien Petit ist gleichzeitig feel-good-movie und Sozialdrama. Wie er es schafft, beide Genres miteinander zu verbinden, ohne dass das eine auf Kosten des anderen geht, ist einer der Schwerpunkte der Fortbildung. 

Die Teilnahme an dem Seminar setzt eine vorherige Sichtung des gesamten Films voraus!

Der Film ist auf dem Niedersächsischen Medienserver MERLIN unter dem Titel „Les invisibles – Der Glanz der Unsichtbaren“ im Original, im Original mit fr./dt. Untertiteln und in der dt. Synchronfassung verfügbar.

Link zur Website: http://merlin.nibis.de/
Mediennummer: BWS-055504609

Die Zugangsdaten (Benutzername und Passwort) zu Merlin erhalten Sie in Ihrer Schule bei der Schulleitung. 

28.8.2024
Ort: Kurt Schwitters Gymnasium Hannover
VA-Nummer: KH.2435.F39
Referent: Johannes Wilts
Französischlehrkräfte der SEK II, mit Kurs auf grundlegendem oder erhöhtem Niveau, RLSB Hannover
Anmeldung HIER
Kompetenzzentrum Universität Hannover – uniplus Lehrkräftefortbildung, in Zusammenarbeit mit den SchulKinoWochen Niedersachsen

29.8.2024
Ort: Online
VA-Nummer: KVEC.24.35.256R
Referent: Johannes Wilts
Französischlehrkräfte der Sek II, die an einer niedersächsischen Schule unterrichten, mit Kurs auf grundlegendem oder erhöhtem Niveau
IST AUSGEBUCHT. Anmeldungen in Präsenz in Vechta sind noch möglich.
Anmeldung HIER
Kompetenzzentrum Universität Vechta, in Zusammenarbeit mit den SchulKinoWochen Niedersachsen

2.9.2024
Ort: Georg-August-Universität Göttingen, Waldweg 26, Raum 0.147
VA-Nummer: KGÖ.NLF24.36.14
Referent: Johannes Wilts
Französischlehrkräfte der Sekundarstufe II
Anmeldung HIER
Georg-August-Universität-Göttingen – Netzwerk Lehrkräftefortbildung, in Zusammenarbeit mit den SchulKinoWochen Niedersachsen

3.9.2024
Ort: Gymnasium Lilienthal
VA-Nummer: KBED24.36.144
Referent: Johannes Wilts
Französischlehrkräfte der Sekundarstufe II mit Kurs auf grundlegendem oder erhöhtem Niveau
Anmeldung HIER
Kompetenzzentrum Bad Bederkesa Ev. Bildungszentrum