Das 1986 gegründete LUMIÈRE versteht sich als Alternative zum Kommerzkino. Wir zeigen Spiel- und Dokumentarfilme, die künstlerisch herausragen, Beiträge zu aktuellen gesellschaftlichen Themen bieten und zur Auseinandersetzung anregen. Die Programmierung erfolgt oft in Zusammenarbeit mit anderen Kultureinrichtungen und Initiativen in Göttingen – Vernetzung ist uns wichtig. Publikumsgespräche mit Filmemacher:innen und anderen Gästen sind fester Bestandteil des Programms, ebenso Vorführungen in Originalfassung mit deutschen Untertiteln, Kurzfilmprogramme und Kinderfilme. Stummfilmvorführungen mit Live-Klavierbegleitung bringen Filmklassiker auf die Leinwand. Theatergruppen wie die Göttinger Comedy Company mit der monatlichen Impro-Show haben ebenso ihren Auftrittsort im LUMIÈRE wie das Kindertheater des Vereins Domino und die Figurentheatertage der Stadt Göttingen. Im Sommer gibt es regelmäßig Open-Air-Kino im Freibad Brauweg.
Kinoadresse
Geismarlandstr. 19
37083 Göttingen
Infos
Ansprechpartnerin für die SchulKinoWochen:
Katja Martin (sie/ ihr)
martin@schulkinowochen-nds.de
Allgemeine Infos für die SchulKinoWochen: Für Schülerinnen und Schüler beträgt der Eintrittspreis für die 21. SchulKinoWochen 5,00 €. Mindestens zwei Begleitpersonen pro Klasse haben freien Eintritt – bei erhöhtem Betreuungsbedarf auch mehr.